Schulentwicklung

„Eigenverantwortliche Schule und schulische Evaluation“ beschreibt ein Entwicklungskonzept für Schulen im Freistaat Thüringen. Ziel ist, die Qualität schulischer Arbeit zu optimieren und zu sichern. Dabei übernimmt die Schule, bei verantwortungsvoller Nutzung vorhandener Gestaltungsfreiräume zur Eigenprofilierung, Eigenverantwortung vor Ort. Ein weiteres Ziel besteht darin, Schule als Lern- und Lebensraum zu entfalten und die Freude für lebenslanges Lernen zu entfachen.
- Beschluss der Schulkonferenz zur Teilnahme am 08.09.2010.
- Expertenbesuch am 22.08.2011
- Unterzeichnung der Zielvereinbarung mit dem Schulamt am 03.12.2012.