Wer wir sind: Unsere Identität und unser Auftrag
Wir sind eine allgemeinbildende und berufsvorbereitende Schule.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Verbindung von Wissensvermittlung, Wertaneignung und Persönlichkeitsentwicklung.
Dabei geht es uns vor allem darum, die Grundbildung eines jeden Schülers zu sichern.
Was wir wollen: Unsere Ziele
Jeder Schüler soll trotz unterschiedlicher Voraussetzungen zu bestmöglichen Ergebnissen geführt und auf das Leben vorbereitet werden. Dazu gehören die Vermittlung der Kulturtechniken im Unterricht, die Erhöhung der Lesefertigkeiten und die Erziehung zu Toleranz und Gewaltlosigkeit.
Was wir bieten: Unsere Angebote
Wir bieten vielseitige, interessenspezifische und außerunterrichtliche Angebote in Form von Arbeitsgemeinschaften an und veranstalten Wettbewerbe
auf mathematischem, musisch-kulturellem, kreativ-gestalterischem, sportlichem, sowie dem Gebiet des Natur- und Umweltschutzes.
Unsere Schule bietet ein offenes Ganztagsangebot in Form von
Hausaufgabenbetreuung in den Klassenstufen 5 und 6, Nachmittagsbetreuung und die Förderung lernschwacher Schüler nach speziellen Förderplänen
Wir arbeiten mit unseren Schülern in verschiedenen Projekten
wie „das Lernen lernen“ in Klasse 5, „Berufsstart plus“ in den Klassenstufen 7-9, die „Berufsvorbereitenden Tage“ in Klasse 9 und einer gesamtschulischen thematischen Projektwoche
Wen wir ansprechen: Unsere Adressaten
Wir kümmern uns um Schülerinnen und Schüler, die uns anvertraut sind.
Mit den Eltern und anderen Partnern arbeiten wir vertrauensvoll zusammen.
Wir suchen den Dialog mit Organisationen und Betrieben unserer Region.